Was ist die Medivitan®-Aufbaukur?
Im Medivitan® sind die Vitamine B6, B12 und Folsäure enthalten, welche extrem wichtig sind für die Blutbildung, das Nervensystem und den Eiweißstoffwechsel u.a.
Bei diesen Symptomen (siehe „Indikationen“) könnte eine Medivitan-Kur sinnvoll sein. Jedoch ist nicht jedes oben genannte Symptom gleich ein Vitaminmangel.
Andere Krankheiten, zB der Formenkreis der depressiven Verstimmungen oder die Anämien (Blutarmut) können gleiche Symptome erzeugen, beziehungsweise sogar ihre Ursache im Vitaminmangel haben.
Hier zu differenzieren: Dafür haben Sie Ihre Hausarztpraxis D. Moßler. Ich berate Sie gerne in der Sprechstunde.
Indikationen:
In der heutigen Gesellschaft gibt es zahlreiche Ursachen für einen Mangel an diesen Vitaminen, wie zum Beispiel:
- Stress
- psychische Belastungen
- Fehl-Mangelernährung
- Rauchen/Kaffee/Alkohol
- bestimmte Medikamente (zB Omeprazol, Pantoprazol)
Als Folge des Vitaminmangels können sich manifestieren:
- Abgeschlagenheit
- Müdigkeit
- Antriebslosigkeit
- Schlafstörungen
- Leistungsabfall
- Konzentrationsschwäche, Reizbarkeit, Appetitlosigkeit
Auf einen Blick:
- Gezielte Vitaminversorgung für Nerven, Blut & Stoffwechsel: Medivitan enthält die wichtigen Vitamine B6, B12 und Folsäure – essenziell für Energie, Konzentration und Leistungsfähigkeit.
- Unterstützend bei Stress, Erschöpfung und Mangelerscheinungen: Ideal bei Symptomen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder Konzentrationsproblemen – insbesondere bei Belastung und Risikofaktoren.
- Individuelle Beratung & sichere Abklärung in der Hausarztpraxis: Nicht jedes Symptom ist ein Mangel – wir klären differenziert ab und begleiten Sie kompetent durch eine mögliche Aufbaukur.
Durchführung:
Die Medivitan®-Aufbaukur wird in der Regel als Injektionskur durchgeführt – also nicht als Tablette, sondern direkt als Spritze in den Muskel (meist Gesäß oder Oberarm). Dadurch wird der Wirkstoff direkt und vollständig aufgenommen, was bei oralen Präparaten nicht immer gegeben ist (z. B. bei Magenproblemen oder Medikamenten, die die Aufnahme hemmen).
Die genaue Frequenz und Dauer wird von uns individuell angepasst – je nach Symptomen, Blutwerten, Begleiterkrankungen und Alltagssituation. Vor Beginn wird immer eine gründliche Anamnese und ggf. Laboranalyse erfolgen.
Bei Interesse sprechen Sie uns darauf an.
Diese Leistungen sind aktuell kostenpflichtig nach GOÄ, da sie nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung erstattet werden.