Eigenbluttherapie & Immunspritze
klassische Reiz-Reaktionstherapie als naturheilkundliches Verfahren
Wie wirkt die Eigenbluttherapie?
Das intramuskulär injizierte Eigenblut trägt Informationen, die dem Immunsystem an einem „unerwarteten“ Ort präsentiert werden und spezifische Reaktionen auslösen.
Diese stimulieren das gesamte Abwehrsystem und dies wiederum kann letztlich zur Abheilung eines chronischen Prozesses führen und auch psychische/seelische Leiden verbessern.
Engystol zum Beislpiel als homöopathisches Arzneimittel kann diesen Prozess nochmals beschleunigen.
Indikationen:
- Allergien (zB Pollinosis)
- Atopische Ekzeme (Hauterkrankungen)
- rezidivierende Infekte
- Immunschwäche
- Rheuma/Gicht
- depressive Verstimmungen
- Erschöpfungszustände
- allergisches Asthma
- Arthrose
- Bluthochdruck
- u.v.m.
Auf einen Blick:
- Stimuliert das Immunsystem gezielt und ganzheitlich: Das körpereigene Blut wird injiziert und regt durch Reiz-Reaktion natürliche Heilprozesse an.
- Hilft bei chronischen Beschwerden und Erschöpfung: Eingesetzt bei Allergien, Infekten, Hauterkrankungen, Rheuma, Asthma, depressiven Verstimmungen und mehr.
- Natürlich, verträglich und individuell kombinierbar: Die Behandlung erfolgt über mehrere Wochen, auf Wunsch auch mit unterstützenden homöopathischen Mitteln wie Engystol.
Durchführung:
Am Arm wird Blut entnommen, dieses wird dann intramuskulär (in den Po-Muskel) injiziert, evtl. kombiniert mit einem homöopathischen Arzneimittel.
Dies wird über mehrere Wochen durchgeführt.
Immunspritze bei akuten/chronischen Infekten
Das Wirkprinzip der Immunspritze ähnelt der der „normalen“ Eigenbluttherapie, jedoch werden hier zum Eigenblut noch homöopathische Komponenten ergänzt, die das Immunsystem zusätzlich reizen und anregen.
Indikationen:
- Akute Infekte
- rezidivierende Infekte
- Immunschwäche
Auf einen Blick:
- Stärkt das Immunsystem bei akuten und wiederkehrenden Infekten: Ideal bei Infektanfälligkeit, Immunschwäche oder chronischen Beschwerden.
- Kombiniert Eigenblut mit gezielten homöopathischen Wirkstoffen: Die Reiz-Reaktion wird verstärkt, um die körpereigene Abwehr nachhaltig zu aktivieren.
Durchführung:
Nach einem bestimmten Rhythmus werden dann je nach Situation (akut oder chronisch) die Spritzen über mehrere Wochen verabreicht.
Bei Interesse sprechen Sie uns darauf an.
Diese Leistungen sind aktuell kostenpflichtig nach GOÄ, da sie nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung erstattet werden.